Rockstart Smart Energy Accelerator
Gridhound ist Teil des Rockstart Smart Energy Accelerator Programms!
Die offizielle Nennung der diesjährigen Teilnehmer steht noch aus, aber wir freuen uns schon vorab vekünden zu dürfen, dass wir dabei sein werden.
Über Rockstart
Rockstart wurde 2011 in Amsterdam mit dem Ziel gegründet, Start-ups Zugang zu Markt, Kapital, Wissen und Gemeinschaft zu verschaffen. Seitdem ist Rockstart der Spezialist für den Aufbau ganzer Ökosysteme rund um bestimmte Bereiche wie Digital Health, Smart Energy und Artificial Intelligence. Rockstart arbeitet als internationales Team mit mehr als 40 Mitarbeitern, das sich der Unterstützung und Entwicklung von Start-ups verschrieben hat, damit diese skalierbar werden und ihre Welt zum Besseren wenden können. Seit der Gründung hat Rockstart in mehr als 100 Startups investiert, sie auf ihrem Weg unterstützt, mehr als 62 Millionen Euro zu sammeln und dabei mehr als 630 Mitarbeiter einzustellen.
„Wir sind sehr glücklich, Gridhound in unserem Accelerator Programm zu haben. Die Technik ist auf höchstem internationalem Niveau und extrem relevant für das Verteilnetz von morgen. Wir freuen uns, Gridhounds kommerzielles Wachstum zu fördern und die besten Investoren für sie zu finden.“
Freerk Bisschop, Program Director Smart Energy
Gridhound´s Ziele
Nach den ersten erfolgreichen Feldtests in Deutschland und aus unseren EU-Projekten, wollen wir den Rockstart Accelerator und sein Netzwerk nutzen, die Herausforderungen der Energiewende im Allgemeinen, sowie die Bedürfnisse der Verteilnetzbetreiber im speziellen europaweit zu erkennen und zu berücksichtigen. Mit unseren Produkten SeAn (Sensitivitätsanalyse) und MoSES (Monitoring, State Estimation und Services), die auf Grundlage eines maschinellen Lernverfahrens nur eine minimale Anzahl von Messpunkten und somit auch nur eine minimale Anzahl von Hardware im Netz benötigen, können wir im Verteilnetz für die notwendige Beobachtbarkeit zur Integration weiterer erneuerbarer Energien und weiterer Verbraucher z.B. aus dem Bereich der E-Mobilität sorgen. Auf Basis dieser Informationen können die Netzbetreiber das Netz entlasten, eine sichere Stromversorgung gewährleisten und den Ausbau faktenbasiert planen.
Artur Löwen über die Teilnahme am Rockstart Accelerator:
Ich freue mich mit Gridhound aus über 60 Start-ups ausgewählt worden zu sein und unser Thema mit den fachkundigen Mentoren und dem Netzwerk von Rockstart zu vertiefen. Die heutige Energieversorgung steht auf der Kippe, ohne eine intelligente Netzsteuerung, die nur durch die Beobachtbarkeit der Netze intelligent werden kann, ist die Energiewende in Gefahr. Ich denke, dass mit sinkenden Speicherpreisen, Stromspeicher einen wichtigen Baustein im Gesamtkonzept der intelligenten Netzsteurung darstellen. Trotzdem ist diese Intelligenz nicht ohne innovative Softwarelöseungen und weitere Bausteine zu errreichen. Hier freue ich mich auch auf den Austausch mit den anderen Start-Ups aus dem Programm.