Bevorstehende Veranstaltung:
Netzeinsicht –
Einsatz vom Kabel bis in die Cloud

Beschreibung
Verteilnetzbetreiber stehen überall vor der Herausforderung, immer mehr erneuerbare Energien in Ihre Netze zu integrieren. Gleichzeitig verändert die zunehmende Elektrifizierung von Wärme und Verkehr das Verhalten der Verbraucher, was ein wachsendes Risiko für die Netzstabilität darstellt.

Gridhound lädt Sie ein, sich mit diesen Herausforderungen auseinanderzusetzen und diese zu diskutieren.
Es werden Lösungen aufgezeigt, die es Verteilnetzbetreibern ermöglichen, Probleme proaktiv zu vermeiden und den Netzbetrieb zu optimieren. In diesem Zusammenhang ist Gridhound einer der Partner des ADMS Horizon2020 Fast-Track-To-Innovation EU-Projekts. Die Veranstaltung ist die Abschlussveranstaltung für das ADMS-Projekt.

Die Teilnahme an dieser nur auf Einladung zugänglichen Veranstaltung für Experten der Energie- und Netzbranche sowie Beiträge zu den Diskussionen sind sehr willkommen. Schicken Sie uns eine Email an info@gridhound.de um den Zugang zum Eventportal zu erhalten und Ihre Teilnahme kostenfrei zu buchen.

Wann?
Di., 4. September, 2018
13:00 – 17:30 CEST

Wo?
Düsseldorf, Deutschland

Agenda

Eröffnung durch :agile accelerator powered by E.ON

Keynote von Dr. Wildberger, E.ON, CMO

„The ADMS project“, Prof. Antonello Monti, Projectkoordinator, RWTH Aachen University, Deutschland

Podiumsdiskussion

Präsentation der Projektergebnisse durch die Partner des ADMS-Konsortiums

Präsentation der Erfahrungen und Erkenntnisse aus den Feldversuchen (DE, IT, IE)

Fakten-Check des ADMS-Projekts durch die E.ON Metering

Fragen und Antworten

Diskussion und Netzwerken