Wir hatten zwei sehr produktive Tage mit Rückblick und Planung im dritten Projektmeeting unseres Projekts ADMS – Active Distribution Managemen System am E.ON Energy Research Center der RWTH Aachen Universität. Mit dabei waren die Partner und Gastgeber vom Lehrstuhl für Automation of Complex Power Systems sowie die Partner von MAC, Altea und der Universität Bologna. Das nächste Ziel sind die 4 betriebsbereiten Piloten bis Ende des Jahres in Italien, Irland, Schottland und Deutschland.

Mehr über das EU-Horizont 2020 Projekt ADMS erfahren Sie hier: http://smartgrid-adms.com/

 

 

Gridhound nimmt im Rahmen des Horizont 2020 Projekts „RE-SERVE“ (Renewables in a Stable Electric Grid) der EU an der European Utility Week in Amsterdam teil. Die European Utility Week ist die führende Business-, Innovations- und Informationsplattform, die die Welt der Energiewirtschaft zusammenbringt. CEO und Gründer Artur Löwen steht als Ansprechpartner vor Ort zum Thema, wie Verteilnetzbetreiber dabei unterstützt werden können, das Wachstum der verteilten erneuerbaren Energieerzeugung ohne Risiken für die Netzstabilität im System zu integrieren, zur Verfügung.

RE-SERVE möchte Sie einladen, an der European Utility Week in Amsterdam teilzunehmen. Sie können sich unter folgendem Link für Ihren kostenlosen Besucherausweis registrieren: Einladung zur European Utility Week