Ein Artikel des deutschen Magazins MBI Energy 4.0 über unser ADMS-System und den Einsatz künstlicher Intelligenz: 2016-11-15 MBI Energy 4.0
Das EU-Projekt „RE-SERVE“ (Renewables in a Stable Electric Grid) als Teil des Horizont 2020 Programms konzentriert sich auf die Erforschung neuer Energiesystemkonzepte durch die eine 100%ige Durchdringung von erneuerbaren Energien zur Energieversorgung ermöglicht werden kann.
Gridhound liefert hier mit seiner Plattform zum aktiven Distributionsmanagment einen innovativen Ansatz zur Automatisierung und Stabilisierung der Netze. Verteilnetzbetreiber werden dabei unterstützt, das Wachstum der verteilten erneuerbaren Energieerzeugung ohne Risiken für die Netzstabilität im System zu integrieren.
In der Praxis wird durch die von Energieversorgen gelieferte Szenarien die Grundlage dafür gebildet, eine mehrstufige Steuerung des Energiesystems zu implementieren. Feldtest finden bei Energieversorgern in Rumänien und Irland statt.
Weitere deutsche Teilnehmer des Projektes neben der Gridhound UG sind die Ericsson GmbH als Projektleitung, die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen als Technische Leitung und die Flexible Elektrische Netze FEN GmbH.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: http://www.re-serve.eu/
KONTAKT
gridhound GmbH
Dennewartstr. 25-27
52068 Aachen
Telefon: +49 241 9278769-40
E-Mail: info@gridhound.de